lawinensymposium.naturfreunde.at

Lawinensymposium 2025

Das Risikobewusstsein im winterlichen Gebirge zu schärfen ist das Ziel des Internationalen Lawinensymposiums das am 18. Oktober 2025 zum sechsten Mal in Graz über die Bühne geht.

Die Naturfreunde Österreich und Geosphere Austria stellen allen Wintersportlern mit diesem Symposium eine Veranstaltung zur Verfügung, sich zum Thema Schnee und Lawinen weiterzubilden und die aktuellsten Erkenntnisse zu erfahren.

 

Ob Einsteiger*in oder Profi, das Themenangebot ist breit gefächert, sodass für jeden etwas dabei ist um gut vorinformiert in die bevorstehende Wintersaison zu starten.

 

Internationale ExpertInnen referieren über:

  • Schnee- und Lawinenkunde
  • Lawinenprognose und Meteorologie
  • Klimawandel
  • Risikomanagement
  • Notfall Lawine und Medizinische Aspekte 
  • Tourenplanung
  • Lawinenkommissionsarbeit

 

Wann:               Samstag, 18. Oktober 2025, 9:00 bis ca. 17:30 Uhr

 

Wo:                   Arbeiterkammersaal Graz, Strauchergasse 32, 8020 Graz

 

Was:                 Vorträge in zwei Sälen, Workshops, Präsentationen div. Hersteller

 

Das detaillierte Programm findest du hier im Downloadbereich und auf der Homepage vom Lawinensymposium: 

https://lawinensymposium.naturfreunde.at/

 

18

Sa., 18.10.2025

Veranstaltungsort: Graz, Arbeiterkammersaal

 

Preise pro Person:

Ticketpreis: 35 €

Ticketpreis ermäßigt: 30 € *

Ticketpreis NFÖ SchitourenführerInnen: 0 € **

 

* (Gilt für Naturfreundemitglieder, Bergrettung, Berg(sport)führerinnen, Alpinpolizei, Lawinenkommission, Studenten und Schüler)

** (Gilt für NFÖ Übungsleiter- und Instruktoren Schi(hoch)touren und NFÖ Berg(sport)führerInnen und wird als Fortbildung angerechnet)

 

Stornobedingungen:  

  • Bei Stornierung ab dem 21. Tag vor Veranstaltungsbeginn verrechnen wir 50 %
  • Bei NICHT-Erscheinen 100 % des TN-Beitrages als Stornokosten
  • Stornierungen werden nur schriftlich (E-Mail) entgegengenommen
  • Hinweis: Wir empfehlen eine entsprechende Stornoversicherung abzuschließen.

Kontakt

Naturfreunde Österreich

Downloads

ANZEIGE